Aktuelle Nachrichten

Kletterkurs im UP DAV Kletterzentrum Oldenburg

Insgesamt 15 angehende Abiturienten hatten Anfang März die Gelegenheit, an einem besonderen Sportkurs der Berufsbildenden Schulen Jever im UP DAV Kletterzentrum in Oldenburg teilzunehmen. An drei Wochenendterminen stellten sich die Teilnehmenden den Herausforderungen des Kletterns und sammelten wertvolle Erfahrungen im Bereich Vertrauen, Verantwortung und Selbstbewusstsein.

 

Das Sportangebot fand im Rahmen eines Toprope-Kurses statt und bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, sowohl physiologische als auch psychologische Kompetenzen zu entwickeln. Ein besonderer Fokus lag darauf, das Vertrauen in sich selbst und in die Sicherungspartner zu stärken, Verantwortung für andere zu übernehmen und durch das Erreichen persönlicher Ziele das eigene Selbstbewusstsein zu steigern.

 

Während des Kurses erlangten die Schülerinnen und Schüler den Toprope-Kletterschein, welcher sie befähigt, ihren Kletterpartner an der Wand zu sichern. Zusätzlich erlernten sie die grundlegenden Regeln und Bewegungen des Boulderns, einer Kletterform ohne Seil in Absprunghöhe, die Körperkoordination und Problemlösungsfähigkeiten fördert. Am Ende des Kurses stand eine Prüfung, die alle Teilnehmenden erfolgreich abgeschlossen haben und damit den Kletterschein erhielten.

 

Ermöglicht wurde dieses Projekt durch die hkk Krankenkasse im Rahmen der Kooperation zum Projekt "StressNicht" zwischen den Berufsbildenden Schulen Jever und der hkk Krankenkasse, der nun in sein sechstes Jahr geht. Ziel dieser Kooperation ist es, den Schülerinnen und Schülern Strategien zur Stressbewältigung und zur Förderung der mentalen Gesundheit zu vermitteln.

 

Die Fachgruppe Sport der Berufsbildenden Schulen Jever initiieren dieses wertvolle Kletterangebot für die Teilnehmenden nun im zweiten Jahr und freuen sich auf weitere sportliche gemeinschaftliche Projekte.  Kursleiter Simon Brüning leitete die Veranstaltung, die neben dem sportlichen Aspekt auch eine wertvolle Gelegenheit zur persönlichen Weiterentwicklung und zur Stärkung der Gemeinschaft im Kurs. Das Kletterzentrum hat sich erneut als ein wunderbarer Lernort mit wertschätzenden und kompetenten Mitarbeitern präsentiert. Die erworbenen Kompetenzen und Erlebnisse werden die Schülerinnen und Schüler sicherlich über den Kurs hinaus begleiten und ihnen in verschiedenen Lebensbereichen zugutekommen.

 

Weiterlesen …

Fünf Spitzen-Azubis von den BBS Jever

Ehrung für ehemalige Azubis: Fünf Absolventen der BBS Jever gehören zu den 73 ausgezeichneten Nachwuchskräften aus der Region Oldenburg.

Weiterlesen …

Job Shadowing in Riga/Lettland

"Im Erasmus+-Projekt besuchten Meike Tadken und Wiebke Schröder die Partnerschule in Riga für Austausch und neue Einblicke in die Ausbildung und Praxis vor Ort."

Weiterlesen …

BBS Jever ist Europaschule in Niedersachsen

Die Berufsbildenden Schulen Jever wurden für weitere fünf Jahre als „Europaschule in Niedersachsen“ ausgezeichnet.

Weiterlesen …

Teacher-Academy in Newcastle

Die Koffer waren schnell gepackt und los ging es am Sonntag, 5. Mai 2024, für uns Kolleginnen der BBS Jever, Janine Sauermann, Josefine Schröder und Antje Anders-Gommert, zur 5. Innovet Teacher Academy.

Weiterlesen …

#IchStehAuf

Unter diesem Motto sind am 06.06.24 Schülerinnen und Schüler der BBS Jever aufgestanden für Demokratie und Vielfalt. An diesem bundesweiten Aktionstag nahmen mehr als 1.700 Schulen teil.

Weiterlesen …

Der Berg ruft – 6. Teacher-Academy in St. Gallen (Schweiz)

Vom 17. – 20. März 2024 fand nun zum bereits fünften Mal die Teacher-Academy des internationalen Projekts „InnoVet“ statt. Als Gastgeber lud die GBS in St. Gallen insgesamt 34 Lehrkräften aus 9 europäischen Ländern dazu ein, sich zum Thema „Internationalisierung und Mobilität“ auszutauschen.

Weiterlesen …

Happy Birthday Grundgesetz!

An den Wänden des Schulgebäudes hängen große Plakate. Darauf die neunzehn Grundrechte des Grundgesetzes mit Erklärungen. Wer nicht selbst lesen mag, scannt einen kleinen QR-Code und lässt sich die Inhalte vorlesen. Überall laufen Schülerinnen und Schülerinnen mit Zettel und Stift, Tablet oder Smartphone herum und informieren sich über unsere Grundrechte. Dann wird recherchiert.

Weiterlesen …

Gemeinsam für unsere Demokratie

Unsere Region - und mit ihr die BBS Jever - steht zusammen: Für Demokratie und gegen jede Form von Extremismus. Das wollen wir auch nach außen deutlich machen!

Weiterlesen …

Inselschüler*Innen auf Besuch an der BBS-Jever

Im Rahmen der Berufsorientierung waren 4 Schülerinnen und 4 Schüler der Inselschule Wangerooge in dieser Woche zu Besuch an den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Jever. Von Montag bis Freitag haben sie dabei an der BBS vormittags verschiedene Berufsfelder erkundet und an den Nachmittagen Betriebserkundungen in Frieslands Unternehmen durchgeführt. So führte die Inselschüler*Innen und ihre Betreuer Herrn Osterloh und Kuchenbuch-Hanken die Wege nach Varel zum Luft- und Raumfahrtspezialisten Deharde und Mittwoch nach Friedeburg zum Hersteller hochwertiger Edelstahlarmaturen bei der Firma M&S und am Donnerstag wurde das Berufsinformationszentrum (BIZ) in Wilhelmshaven besucht. Leider fiel der Freitag den geänderten Fährverbindungen zur Insel zum Opfer, da die Inselgruppe schon um 8.45 Uhr den Rückweg zur Insel antreten musste. Geplant wurden diese Veranstaltungen von Matthias Beekmann, Berufsschullehrer an der BBS-Jever.

Weiterlesen …