Studienfahrt nach Riga: Interkulturelle Bildung hautnah erleben

In diesem Jahr hatten 16 kaufmännische Auszubildende aus dem 2. Ausbildungsjahr der Berufsbildenden Schulen Jever die einmalige Gelegenheit, an einer spannenden Studienfahrt nach Riga, Lettland, teilzunehmen. Die angehenden Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement sowie Kaufleute für Büromanagement erlebten eine schöne Woche in der lettischen Hauptstadt. Die Schülerinnen und Schüler hatten nicht nur die Möglichkeit, die lettische Kultur und Traditionen kennenzulernen, sondern auch ihre eigenen Perspektiven zu erweitern. Durch den Austausch mit Einheimischen, aber auch mit lettischen Unternehmen konnten sie wertvolle interkulturelle Kompetenzen erwerben, die in der heutigen Berufswelt von großer Bedeutung sind. In einem Vortrag bei der der Deutsch-Baltischen Handelskammer bekamen die Auszubildenden interessante Einblicke in die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland, Lettland sowie den anderen baltischen Staaten. Der Vertreter der ansässigen Handelskammer, Māris Balčūns, stellte neben den Partnern aus der Wirtschaft auch zahlreiche Möglichkeiten für internationale Geschäftstätigkeiten vor und ermutigte die Teilnehmer, ihre Sprachkenntnisse und interkulturellen Fähigkeiten aktiv einzusetzen.

Ein weiterer Programmpunkt war der Besuch der traditionsreichen Schokoladenfirma Laima. Hier erfuhren die Auszubildenden nicht nur, wie die berühmte lettische Schokolade hergestellt wird, sondern konnten auch die Bedeutung von Qualität und Tradition in der Lebensmittelindustrie hautnah erleben.

Darüber hinaus erkundeten die Teilnehmer die Bedeutung des Tourismus als Wirtschaftsfaktor am Beispiel des Naherholungsgebietes Jurmala. Bei einem Rundgang durch die malerische Küstenstadt erfuhren sie, wie der Tourismus zur wirtschaftlichen Entwicklung Lettlands beiträgt und welche Chancen sich daraus für zukünftige Geschäftsmodelle ergeben.

Die Studienfahrt nach Riga war nicht nur eine lehrreiche Reise, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für die Auszubildenden, ihre Zusatzqualifikation zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für internationale Geschäftstätigkeit zu vertiefen. Die positiven Erfahrungen und die neu gewonnenen Kenntnisse werden sie auf ihrem weiteren beruflichen Weg begleiten.

Diese Studienfahrt wird bereits seit fast einem Jahrzehnt durchgeführt und hat sich als wertvolle Erfahrung für unsere Auszubildenden etabliert. Die Berufsbildenden Schulen Jever sind stolz darauf, ihren Auszubildenden solche einzigartigen Möglichkeiten zu bieten. Ein besonderer Dank gilt vor allem auch den Ausbildungsbetrieben, die diese Aktion seit Jahren unterstützen.

Zurück