Unsere Schüler gestalten aktiv die Schule der Zukunft!

Unsere Schüler des beruflichen Gymnasiums Technik engagieren sich am internationalen Projekt "Intelligent and Sustainable Educational Centers (CEIS)".

Ziel dieses Projekts ist es, Bildungseinrichtungen auf den Kanarischen Inseln mithilfe moderner Technologien in intelligente und nachhaltige Orte zu verwandeln. Aktuell sind die Schulen oft nur eingeschränkt im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz organisiert. Ressourcenverbrauch, wie etwa Wasser und Strom, wird nicht immer angemessen überwacht, was negative Umweltauswirkungen und die Verschwendung dieser Ressourcen zur Folge hat.

Gemeinsam mit Schüler und Schülerinnen des "Technical College Reykjavík" und des "ESMT Senegal" unterstützen unsere Schüler die praktische Umsetzung innovativer Systeme, die zu einer besseren Energie- und Wassereffizienz, gesteigerter Sicherheit sowie optimierter Nutzbarkeit der Einrichtungen beitragen.

Dabei steht nicht nur der technische Fortschritt im Mittelpunkt. Mindestens ebenso wichtig ist das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen wie Wasser und Strom, um eine verantwortungsbewusste und nachhaltige Zukunft aktiv mitzugestalten. Gleichzeitig erwerben die Schüler internationale Projekterfahrung und stärken ihre Fähigkeiten in effektiver Teamarbeit.

Wir sind gespannt auf die Ergebnisse dieses innovativen Vorhabens!

Instagram:
@bbs_jever
@itqgmbh

Zurück