Telefon: 04461 9667-0
Hard- und Software zu gestalten ist Ihr Ding?
Sie wollen Informationstechnik nicht nur nutzen, sondern verstehen?
Sie sehen sich als Gestalter und nicht als Anwender?
"Frickeln" ist Ihnen nicht unbekannt?
Dann machen Sie mit uns Ihr Abitur im Profilfach Informationstechnik!
Autonome Fahrzeuge, Smart Home, das "Internet der Dinge" … der Einsatz elektronischer Systeme mit hohem IT-Anteil nimmt rasant zu. Mit diesem Schwerpunkt reagieren wir darauf und bereiten Sie auf einen wachsenden Markt vor. Elektronische Systeme bestimmen unsere Zukunft. Gestalten Sie diese Zukunft mit.
In den allgemeinbildenden Fächern vertiefen wir Ihre Kenntnisse und bereiten Sie optimal auf die Prüfungen des Zentralabiturs vor.
Mit Ihren bei uns im Schwerpunktfach erworbenen Kenntnissen sind Sie bestens für ein Studium und/oder eine Berufsausbildung insbesondere im Bereich Informatik, Elektrotechnik/Informationstechnik vorbereitet. Sie qualifizieren sich besonders dafür, in einem immer wichtiger werdenden Arbeitsfeld zu arbeiten. Unser Abitur gewährleistet Ihnen aber die Studierfähigkeit in alle Fachrichtungen. Es ist identisch mit dem Abschluss an einem allgemeinbildenden Gymnasium, mit dem Sie an allen Universitäten und Fachhochschulen studieren können.
Die Kombination aus elektro- und informationstechnischen Inhalten findet sich nur in diesem Schwerpunkt und in keiner anderen Schulformen. Auch die Möglichkeit die theoretischen Inhalte im Unterricht praktisch an Modellen anzuwenden macht diesen Schwerpunkt besonders.
Interessiert? Die Anmeldung für das kommende Schuljahr erfolgt bis Ende Februar des laufenden Schuljahres.
Die Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktes stellen mit Ihren Fachlehrern den Schwerpunkt in diesem Video vor: