Telefon: 04461 9667-0
Sie können sich Ihre berufliche Zukunft im kaufmännischen Bereich vorstellen? Dann freuen wir uns, Sie hier begrüßen zu dürfen!
Erwerben Sie erste Kompetenzen in unseren einjährigen Berufsfachschulen mit folgenden Schwerpunkten:
Sollten Sie mit einem Hauptschulabschluss zu uns kommen, dann besuchen Sie doch anschließend bei uns auch die zweite Klasse der Berufsfachschule Wirtschaft, um Ihren Realschulabschluss zu erwerben.
Sie haben bereits einen Ausbildungsvertrag? Dann wählen Sie doch die BBS Jever für Ihren Berufsschulunterricht für folgende Ausbildungsberufe:
Im Rahmen einer vollzeitschulischen Berufsausbildung können Sie sich bei uns auch als Kaufmännischer Assistent/Kaufmännische Assistentin für Informationsverarbeitung ausbilden lassen.
Um unser Bildungsangebot noch attraktiver zu gestalten, bieten wir unterschiedliche Zusatzqualifikationen an, die Sie noch besser auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorbereiten und einen echten Mehrwert in zukünftigen Bewerbungen darstellen.
Genauere Informationen zu den einzelnen Bildungsgängen und den Zusatzqualifikationen finden Sie über die Hyperlinks oben bzw. im Menü. Sollten Sie darüber hinaus noch weitere Fragen haben, erreichen Sie uns telefonisch oder über das Kontaktformular.
Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular für diesen Fachbereich.
Als Ansprechpartnerin für diesen Bildungsgang steht Ihnen
Meike Tadken
Telefon: 04461 9667-219
Mail: meike.tadken@bbs-jever.eu
gerne zur Verfügung.
Im Oktober 2023 machten sich angehende Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement sowie Büromanagement mit ihren Lehrkräften auf den Weg, um u. a. die wirtschaftlichen Besonderheiten des Baltikums zu erkunden.
Weiterlesen … Kaufmännische Auszubildende entdecken lettische Hauptstadt
Das Bundesjugendschreiben – ein seit 1974 jährlich durchgeführter Wettbewerb – wird von der Bundesjugend für Computer, Kurzschrift und Medien (BJCKM) zentral organisiert und regional an Bildungseinrichtungen durchgeführt.
Weiterlesen … Zertifizierung "50. Bundesjugendschreiben 2023"
Bereits seit 2002 werden in der Zusatzqualifikation "Electronic Commerce in der kaufmännischen Berufsausbildung" bestehende Ausbildungsprofile mit aktuellen Themenfeldern angereichert. Auch kaufmännische Auszubildende der BBS Jever erhielten die Zertifizierung "Electronic-Business Junior-Assistant".
Weiterlesen … Zertifizierung "Electronic-Business Junior-Assistant"
Am 10. November 2022 machten sich die Auszubildenden im Groß- und Außenhandelsmanagement sowie im Büromanagement des 3. Ausbildungsjahres auf den Weg nach Hamburg.
Weiterlesen … Studienfahrt nach Hamburg - Bist du googley genug?
Zwei Deutschkurse der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums besuchten die Stadt Groningen in den Niederlanden.
Die einjährige Berufsfachschule Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Recht und Verwaltung (B1WRV) hat im Schuljahr 2020/21 im Rahmen des Praxislernfeldes „Projekte in Verwaltung planen und durchführen“ Imagefilme gedreht, die vier unterschiedliche Ausbildungsberufe an den BBS Jever vorstellen.
Zertifizierung "48. Bundesjugendschreiben 2021"
Seit 1999 nehmen die Berufsbildenden Schulen Jever des Landkreises Friesland einmal jährlich am Bundesjugendschreiben teil, in diesem Jahr in den Disziplinen Tastschreiben und Textbearbeitung.
Weiterlesen … Zertifizierung "48. Bundesjugendschreiben 2021"
Die ersten Absolventen der Zusatzqualifikation „Kaufmann/Kauffrau für internationale Geschäftstätigkeit“ erhalten Ihre Zertifikate.
Informationen zur praktischen Ausbildung der Schüler der einjährigen Berufsfachschule Wirtschaft finden Sie hier: